Ihre eigene Spendenaktion
Möchten Sie für unsere Projekte eine eigene Spendenaktion ins Leben rufen? Auf einer Betriebsfeier eine Spendenbox aufstellen, Spenden für die gute Sache statt Geschenke auf der Geburtstagsparty erhalten, oder den Erlös Ihres Nachbarschaftsflohmarkts spenden? Wir freuen uns über jede Initiative.
Im Newsletter berichten wir gern über Ihre Spendenaktion.
Das Recht auf sauberes Trinkwasser wurde durch die Vollversammlung der Vereinigten Nationen und den UN-Menschenrechtsrat 2010 als Menschenrecht anerkannt und ist Bestandteil international bindender Gesetze. Dennoch haben rund 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser.
Unter diesen 2 Milliarden sind auch die Binnenflüchtlinge in Baraghedeh, da der kleine Ort für eine so große Einwohnerzahl nicht ausgelegt ist. Daher waren Wassertanks eine der ersten Investitionen unseres Vereins, um das lebenswichtige Minimum an Wasser für die Geflüchteten bereitzustellen. Für die heißen Sommermonate mit Temperaturen von weit über 37°C reichen die Tanks jedoch nicht, und gezapftes Wasser in Zelten so zu lagern, dass es nicht verdirbt, ist in der Enge und den schwierigen hygienischen Verhältnissen nicht möglich.
Auch in unserer Schule fehlt es an Wasser. Unser syrischer Teamleiter sorgt auf eigene Kosten für Trinkwasser; für die Küche und die Toiletten muss Wasser für 30 USD/Monat gekauft werden. Damit die Kinder in den Sommerferien keine noch größere Not leiden als sowieso schon, versorgt das Team sie einmal wöchentlich mit Trinkwasser und Essen.
Die Einwohnerschaft von Baraghedeh wird durch den Staat nur einmal pro Woche mit Wasser versorgt, das aber nicht ausreicht, gerade im Sommer. Die Geflüchteten müssen sich das darüber hinaus benötigte Wasser bei Dorfbewohnenden, die über Brunnen verfügen, erbetteln oder es kaufen.
Ein eigener Brunnen, der sowohl die Schule als auch die Geflüchteten versorgt, würde die Not und die Gefahr von Infektionskrankheiten durch verunreinigtes Wasser entscheidend verringern. Deshalb möchte unser Verein den Bau eines Brunnens auf dem Gelände der Schule möglich machen.
Die technische Machbarkeit hat unser syrischer Teamleiter bereits überprüfen lassen. Der vorgesehene Standort direkt neben der Schule der Hoffnung ist geeignet für eine Brunnenbohrung. Die Brunnenbauer vor Ort raten zu einer Bohrtiefe von 90 bis 100 Metern, damit der Brunnen in den heißen Sommermonaten nicht trockenfällt. Der Boden besteht in Baraghedeh aus lockerem Geröll und Sand, sodass der Schacht eines Brunnens mit Rohren ausgekleidet werden muss, um stabil zu bleiben.
Insgesamt veranschlagen unsere syrischen Partner nach Beratung mit Brunnenbauern die Kosten für einen Brunnen wie folgt:
Bohrkosten für 90-100 Meter: 1.000 USD
Verrohrung des Brunnenschachts: 3.250 USD
Pumpe, Kabel, Schläuche: 750 USD
Arbeitslohn und Sicherungsarbeiten: 500 USD
Gesamtkosten: 5.500 USD
Wir wenden uns deshalb mit der großen Bitte um Unterstützung an alle:
Helft uns, dieses Projekt zu verwirklichen!
Jede Spende bringt die Menschen in Baraghedeh näher an eine sichere Wasserversorgung.
Schule der Hoffnung Baraghedeh e.V.
GLS Bank
IBAN: DE27 4306 0967 1332 4063 00
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: Spende Brunnenprojekt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.